Mammaaugmentation

  • Mammaaugmentation
  • Brustvergrösserung Methoden
    • Natürliche Brustvergrösserung
    • Brustvergrösserung mit Implantat
    • Brustaufbau mit Fillern
    • Brustvergrösserung durch Eigenfett
  • Beratung Brustvergrösserung
    • Brustvergrösserung Kosten
    • Brustvergrösserung in Frankfurt
    • Brustvergrösserung in Köln
  • Brust OP Blog
    • Mastopexie
    • Mammareduktion
    • Mammaaugmentation

Brustvergrösserung mit Implantat – Methoden

Bei der Brustvergrösserung mit Implantat werden der Patientin Implantate in die Brüste gesetzt, durch die die weibliche Brust in der Regel eine vollere und gleichzeitig weiterhin natürlich wirkende Form bekommt. Je nachdem, welches Aussehen von der Patientin gewünscht wird, kommen unterschiedliche Formen von Brustimplantaten sowie verschiedene Operations- und Positionierungstechniken zum Einsatz.

Mammaaugmentation mit Implantat – die Implantate

Patientinnen können bei der Brustvergrösserung mit Implantat in der Regel zwischen zwei Formen der Brustimplantate wählen: So genannte anatomische Implantate sind ebenso gängig wie runde Implantate. Die obere Wölbung der Brust lässt die Brust oftmals besonders voll wirken, wenn runde Implantate genutzt werden, andererseits kann das Aussehen der Brüste durch runde Implantate etwas an Natürlichkeit verlieren. Anatomische Implantate füllen die Brust durch ihre Tropfenform oben etwas weniger als unten, wodurch die Brust oft natürlicher wirkt.

Die Oberfläche moderner Brustimplantate ist so konzipiert, dass das Risiko einer Kapselfibrose verringert wird, bei der sich eine harte, dem Bindegewebe ähnliche Kapsel um das Implantat bildet. Unterschiede zeigen Brustimplantate in den Füllmaterialien. Bei Silikonimplantaten besteht das Füllmaterial aus einem auslaufsicheren Silikongel, das eine ähnliche Beschaffenheit wie das natürliche Brustgewebe aufweist. Die Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen spricht von den Silikongel Implantaten als die am häufigsten für eine Brustvergrösserung mit Implantat verwendeten Implantate. Als demnach seltener verwendete Alternative existieren Brustimplantate mit Kochsalzlösung als Füllmaterial. Auf Implantate.org haben Interessierte die Möglichkeit, sich umfassend und kritisch mit den Möglichkeiten Brustvergrösserung mit Implantaten auseinander zu setzen. Der Newsbereich informiert über aktuelle Themen rund um das Thema Brustvergrößerung und Implantate; im Forum berichten Patientinnen über ihre Erfahrungen.

Brustvergrösserung mit Implantat – die Operation

Die Varianten der Mammaaugmentation mit Implantat unterscheiden sich nicht nur in den unterschiedlichen verwendeten Brustimplantaten, sondern auch in den Operationsmethoden. So wird etwa der Schnitt als Zugang für die Brustimplantate unterschiedlich gesetzt: entweder in der Falte unterhalb der Brust, in der Achselhöhle oder um den Brustwarzenhof herum. Auch die Positionierung des Implantats in der Brust ist auf mehrere Arten möglich. Grundsätzlich unterscheidet man hierbei zwischen einer einfachen Lage des Implantats unter oder über dem Brustmuskel. Eine sehr moderne Vorgehensweise, wie die Dual-Plane-Technik, kombiniert diese Platzierungsformen und schöpft dabei die Vorteile der einen und der anderen Lage voll aus.

  • Mammaaugmentation
    • Brustvergrösserung Methoden
    • Natürliche Brustvergrösserung
    • Brustvergrösserung mit Implantat
    • Brustaufbau mit Fillern
    • Brustvergrösserung durch Eigenfett
    • Beratung Brustvergrösserung
    • Brustvergrösserung in Frankfurt
    • Brustvergrösserung in Köln
    • Brustvergrösserung Kosten
  • Brust OP Blog
    • Mastopexie
    • Mammareduktion
    • Mammaaugmentation

Klinikfinder

Brustvergrösserung Kosten – womit muss man rechnen?

Die Frage danach, in welcher Höhe bei einer Brustvergrösserung Kosten berücksichtigt werden müssen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Methoden für eine Brustvergrößerung sowie die … Weiterlesen

Nach oben | Impressum und Datenschutzerklärung